Warnung vor dem Einsatz von Kaspersky Virenschutzsoftware

ISAP GmbH
16. März 2022

BSI warnt vor Kaspersky: Wegen Zweifel an der Zuverlässigkeit und umfangreichen Systemzugriffen des Herstellers wird von der Nutzung der Software abgeraten.

BSI-Warnung: Kaspersky-Virenschutzsoftware aufgrund umfangreicher Systemzugriffe und Zweifeln an der Zuverlässigkeit in der Kritik.
BSI-Warnung: Kaspersky-Virenschutzsoftware aufgrund umfangreicher Systemzugriffe und Zweifeln an der Zuverlässigkeit in der Kritik.

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), hat am 15. März 2022 eine Warnung für den Einsatz der Virenschutzsoftware des russischen Herstellers Kaspersky herausgegeben. Grund dafür ist, dass die Virenschutzsoftware umfangreiche Systemberechtigungen hat und an der Zuverlässigkeit des russischen Herstellers gezweifelt wird.

„Ein russischer IT-Hersteller kann selbst offensive Operationen durchführen, gegen seinen Willen gezwungen werden, Zielsysteme anzugreifen oder selbst als Opfer einer Cyber-Operation ohne seine Kenntnis ausspioniert oder als Werkzeug für Angriffe gegen seine eigenen Kunden missbraucht werden“, heißt es in einer Pressemitteilung des BSI. Da unter anderem wegen der Drohungen Russlands gegen die EU, NATO und die Bundesrepublik Deutschland ein IT-Angriff nicht ausgeschlossen ist, wird ein Wechsel auf eine alternative Software empfohlen.

www.bsi.bund.de

Weitere Artikel