EdgePLM Series im Home Office

Marcel Marquis
15. März 2021

Corona-Pandemie und Home Office: Wie ISAP mit der EdgePLM Series schnelle digitale Lösungen für produktives Arbeiten bietet.

Die ISAP hat eine Lösung entwickelt, um die EdgePLM Series während der Pandemie  im Home Office zu nutzen.
Die ISAP hat eine Lösung entwickelt, um die EdgePLM Series während der Pandemie im Home Office zu nutzen.

Bedingt durch die Corona-Pandemie heißt es für viele Beschäftigte: Arbeiten im Home Office. Damit dies reibungslos funktioniert hat die ISAP für alle Kunden der eigens programmierten EdgePLM Series einige kurzfristige Lösungsmöglichkeiten zusammengestellt.

Aufgrund der Komplexität von PLM Systemen sind z. B. bei EdgePLM COMPACT folgende Szenarien im Home Office möglich:

Remote Engineering System

Verfügt Ihr Unternehmen über eine Remote Engineering Lösung wie z. B. iRES oder Citrix HD kann EdgePLM COMPACT regulär in den virtualisierten Cloud-VMs betrieben werden. Ggf. ist es notwendig, die Nutzung außerhalb des Unternehmensnetzwerks freizuschalten und das passende Browser-Plugin zu installieren.

TeamViewer

Verfügt Ihr Unternehmen über keine VPN Möglichkeiten und kein Remote Engineering System, so kann TeamViewer genutzt werden. In diesem Fall muss lediglich ein TeamViewer Client auf Ihrer CAD Workstation im Unternehmen gestartet und Ihnen die ID und das Passwort mitgeteilt werden. Nachdem Sie auf Ihrem lokalen PC den TeamViewer Client installiert haben können Sie auf Ihre Workstation zugreifen und haben vollen Zugriff auf alle Arbeitsressourcen.

VPN mit Remote Desktop

Verfügt Ihr Unternehmen über einen VPN Zugang für die Mitarbeiter, so kann mit Remote Desktop eine direkte Verbindung zum CAD Rechner hergestellt werden. Solid Edge und EdgePLM COMPACT sind dann wie gewohnt nutzbar. Etwaige Lösungen für Lizenzbeschränkungen von Solid Edge wurden bereits vorab dargelegt.

Offline Lösung

Sind weder TeamViewer noch VPN eine Option (z. B. langsame Internetverbindung), können CAD Daten aus EdgePLM COMPACT mit dem Export extrahiert und als Kopie im Home Office genutzt werden. Wichtig in diesem Szenario ist, dass Sie die geänderten Teile manuell erfassen (z. B. in Excel), damit ein Re-Import mit EdgePLM SaveToCOMPACT (kostenlos im Downloadbereich der ISAP AG erhältlich für alle Wartungskunden) erfolgen kann. Mit EdgePLM SaveToCOMPACT können Sie alle geänderten Daten sauber als Revision wieder in das System speichern. Auch neue Teile werden in diesem Zuge direkt miterfasst.

Falls Sie hierzu Fragen haben, melden Sie sich unter:

Support EdgePLM Series | edgeplm@support.isap.de | 02323 / 99 22 0

Regelmäßige Informationen

Auf unserem LinkedIn Kanal informieren wir Sie über Tipps & Tricks, sowie Erkenntnisse und aktuelle Entwicklungen aus Sicht der IT.

Über das Förderprogramm Go-Digital, in dem wir zertifizierte Berater sind, lässt sich laut Aussage der EURONORM die Einrichtung einer Home Office Umgebung ebenfalls fördern. Wie schnell bzw. einfach der Prozess aussieht, können wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen, wir bleiben jedoch am Ball!

Weiterhin rufen wir Sie dazu auf, mit uns über Telefon oder E-Mail in Kontakt zu treten, um Sie maximal in dieser für alle ungewissen Zeit zu unterstützen und gemeinsam diese noch nie dagewesene Herausforderung zu bewältigen.

Weitere Artikel