Was sich Solid Edge-Nutzer wirklich wünschen – die Top 3 Entwicklungswünsche
Beim Solid Edge Roundtable der ISAP GmbH liefern Anwender wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung der Software.

Über 40 engagierte Solid Edge-User, zwei erfahrene EdgePerten der ISAP GmbH und zwei Produktverantwortliche von Siemens – beim ersten Solid Edge-Roundtable des Jahres war der virtuelle Tisch bestens besetzt. Im Zentrum stand eine entscheidende Frage: Wie kann Solid Edge noch besser dabei helfen, innovative Produkte zu entwickeln? Die Antworten kamen direkt aus der Praxis – von denjenigen, die täglich mit der Software arbeiten. Ihr Feedback liefert wertvolle Impulse für die Weiterentwicklung von Solid Edge. Besonders drei Themen kristallisierten sich als zentrale Entwicklungswünsche heraus.
„Solid Edge is shaped by you“ – so brachte es Dan Staples, Vice President, Mainstream Engineering bei Siemens Digital Industries Software, beim Solid Edge 2025-Launch der ISAP auf den Punkt. Das Feedback der Nutzerinnen und Nutzer war ihm schon immer ein wichtiges Anliegen:
„Grundsätzlich sind die User von Solid Edge der Schlüssel zu unserem Erfolg, da sie diejenigen sind, die täglich damit arbeiten. Wann immer es geht, möchten wir mit ihnen in Dialog treten, um zu verstehen, wo genau Potenzial für Verbesserungen besteht. Durch dieses Feedback können wir die Software kontinuierlich auf ein höheres Niveau bringen.“
Genau hier setzen die Solid Edge-Roundtables der ISAP an: Anwender, ISAP-Experten und Produktverantwortliche von Siemens kommen direkt ins Gespräch und gestalten gemeinsam die Zukunft der Konstruktion.
Anforderungen aus der Praxis – direkt in die Entwicklung
Was fehlt in Solid Edge, um noch effizienter zu arbeiten? Welche Funktionen würden echten Mehrwert bieten? Welche Herausforderungen gibt es in der Praxis? Um diese Fragen gezielt zu beantworten, hatten alle Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Entwicklungswünsche im Vorfeld per Formular einzureichen. „Wir haben viele interessante Einsendungen erhalten“, berichtet Markus Tatzel, einer der Organisatoren des Events. „Diese wurden gesichtet, sortiert und während der Veranstaltung zur Diskussion gestellt.“
Anschließend wurde abgestimmt – mit einem klaren Ziel: die wichtigsten Entwicklungswünsche priorisieren und direkt an Siemens weitergeben.
„Die Top-Wünsche fließen in die internen Diskussionen bei Siemens ein“, ergänzt Jacqueline De Cicco, die das Event gemeinsam mit Markus veranstaltet. „Das heißt, unser Roundtable hat echten Einfluss auf die Weiterentwicklung von Solid Edge.“
Exklusive Einblicke in die Roadmap
Bevor die Community ihre Top-Wünsche diskutierte, gab es noch einen besonderen Programmpunkt: Siemens gewährte exklusive Einblicke in die Solid Edge-Roadmap. So konnten die Teilnehmenden ihre Ideen direkt in den Kontext kommender Entwicklungen einordnen.
Das sind die Top 3 Entwicklungswünsche des Roundtable #1
Und welche Themen haben die Solid Edge-Community besonders bewegt? Hier sind die drei meistgewünschten Weiterentwicklungen:
- Optimierte Baugruppen-Performance – effizienteres Arbeiten mit großen Modellen
- Optimierte User Experience in Assembly & Draft – Intuitivere Workflows, verbesserte Baugruppen- und Zeichnungsbearbeitung
- Vereinfachte Administration & Installation – Schnellere Einrichtung, zentrale Verwaltung und optimierte Anpassung der Einstellungen
Das Fazit: Begeisterung und wertvolle Impulse
Das Feedback zum ersten Roundtable war durchweg positiv. Ein Teilnehmer brachte es so auf den Punkt:
„Der offene Dialog hat nicht nur zu spannenden Diskussionen geführt, sondern auch Ideen hervorgebracht, die ich selbst gar nicht auf dem Radar hatte – aber die für mich ebenfalls wertvoll sind.“
Besonders gelobt wurde auch die strukturierte Vorbereitung:
„Die thematische Sammlung im Vorfeld und die persönliche Rücksprache durch das Orga-Team der ISAP haben dafür gesorgt, dass die wichtigsten Themen auf den Tisch kamen.“
Auch die Möglichkeit, direkt mit den Experten der ISAP und Siemens zu sprechen, wurde von vielen als großer Mehrwert empfunden.
Nach dem Roundtable ist vor dem Roundtable
Gute Ideen brauchen Raum – und genau den bietet die Roundtable-Reihe der ISAP. Die Anmeldung für Roundtable #2 ist bereits eröffnet. Wer die Zukunft von Solid Edge aktiv mitgestalten möchte, ist herzlich eingeladen. Hier gibt es alle Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung.
25. März 2025