Was steckt hinter dem X? Siemens erklärt den neuen Software-Namenszusatz

Jule Hoppe
28. April 2025

NX X, Solid Edge X, Teamcenter X... Was genau bedeutet das "X" als Namenszusatz in den Siemens-Softwarelösungen - wir klären auf.

Solid Edge X, NX X, Teamcenter X – immer häufiger begegnet uns ein auffälliges „X“ am Ende der bekannten Softwarelösungen von Siemens Digital Industries Software. Doch was genau bedeutet dieser Zusatz? Viele verbinden das mysteriöse „X“ vielleicht mit ungelösten Fällen aus FBI-Serien oder verborgenen Schätzen auf alten Piratenkarten. Doch die wahre Bedeutung hat nichts mit Science-Fiction zu tun – sondern alles mit zukunftsweisenden Softwarestrategien von Siemens. Dennis Zügn, Director PreSales and Portfolio-Development Partner Business DACH bei Siemens, klärt auf.

„Alle Lösungen, die von Siemens für den Kunden betrieben werden, tragen am Ende des Namens ein X. Es handelt sich daher um Software-as-a-Service-Lösungen von Siemens. Wir machen damit den Einstieg in eine moderne Produktentwicklung einfacher als je zuvor.

Für mich ergeben sich daraus im Wesentlichen drei Vorteile:

  • Zum einen erhöhen wir die Anpassungsfähigkeit auf Seiten unserer Kunden, sodass diese schnell und flexibel auf sich ändernde Randbedingungen reagieren können.
  • Des Weiteren reduzieren wir die Risiken für die Kunden signifikant, weil hohe Anfangsinvestitionen wegfallen.
  • Drittens stellen wir so sicher, dass unsere Kunden auf dem neuesten, modernen Softwarestack arbeiten und damit stets unmittelbaren Zugriff auf leistungsfähige Funktionalitäten haben.

Das X-Portfolio macht damit Digitalisierung einfacher, skalierbarer und besser integrierbar. Insbesondere für den Mittelstand bedeutet dies weniger IT-Aufwand, schnellere Prozesse und eine deutlich bessere Zusammenarbeit: standortübergreifend, sicherer und jederzeit verfügbar.

Weitere Artikel